START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT
brand-logo START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT
brand-logo START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT
brand-logo START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT

BEISPIELE PRAXISPLANUNG

Für viele Menschen ist es eher so, dass sie sich den Arbeitsplatz nicht selbst aussuchen können, sondern mit dem vorlieb nehmen müssen, was der Chef oder die Firma bieten. Das Schöne für meine Kunden ist, dass sie sich ihr Arbeitsumfeld selbst „zusammenstellen“ können oder ich ihnen eine Umgebung schaffe, die ihnen entspricht. Die Identität des Praxisinhabers und seines Teams muss mit der Funktionalität der Praxis und den Bedürfnissen der Patienten in Einklang gebracht werden. Sind diese Komponenten optimal austariert, habe ich einen guten Job gemacht. Auf dieser Seite finden Sie einige Praxisbeispiele. Sie sind mir aus den unterschiedlichsten Gründen ans Herz gewachsen. Mal gab es besonders knifflige Raumverhältnisse zu lösen, mal durfte ich auf Wunsch des jeweiligen Arztes meiner Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen – und manchmal finde ich einfach nur das Ergebnis besonders gelungen. Sehen Sie sich in Ruhe um – vielleicht kann ich Sie ja inspirieren – oder Ihnen persönlich weiterhelfen! 

Praxisplanung Beispiel Planung Sportmedizin

Planung Sportmedizin: Hürden mit Erfahrung und Know-how genommen. Es gilt bei der Gestaltung von Arztpraxen Einiges zu beachten. Warum das so wichtig ist und  warum die Planung im Bereich Sportmedizin und Orthopädie mit meinen Auftraggebern extrem entspannt abgelaufen ist, lesen Sie hier.

weiterlesen >>

Praxisdesign am beispiel einer Allgemeinarztpraxis

Dass in Einrichtungsfragen der Spannungsbogen zwischen alten und neuen Elementen besonders reizvoll ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Dass sich das aber wunderbar auch auf individuelles Praxisdesign übertragen lässt, sehen Sie an der exquisiten Einrichtung dieser Hausarztpraxis.

weiterlesen >>

Praxisplanung Beispiel Radiologie

Technisch und logistisch eine Herausforderung: Lesen Sie hier, wie ich das „Raumpuzzle“ für das Radiologische Zentrum München zusammengesetzt habe – und welche spannenden Aufgaben mich dabei erwartet haben.

weiterlesen >>

Praxisplanung Beispiel Allgemeinarztpraxis

Falls Sie vielleicht in meiner Rubrik Lenigers Welt den Text „Planen in der Ferne? Gar kein Problem!“ gelesen haben, wissen Sie schon, dass es bei meiner Tätigkeit kein Hindernis ist, wenn ich nicht die ganze Zeit vor Ort bin. Nun habe ich von meinen Kunden dort die Bestätigung bekommen, dass die Praxis „ganz wunderbar“ geworden ist.

weiterlesen >>

Hygienegerechte Praxisplanung am Beispiel einer gastroenterologischen Praxis in München

Hygienegerechte Praxisplanung – beim Gastroenterologen wird umgekehrt ein Schuh draus 

In der Arztpraxis spielt die hygienegerechte Praxisplanung selbstverständlich eine enorm große Rolle. Die Gestaltung einer gastroenterologischen Praxis muss besonders durchdacht und präzise vorgenommen werden. Erfahren Sie hier mehr zu den Gründen.

weiterlesen >>

Praxisplanung Beispiel Orthopädie

Eine freie Planung ist einfach wunderbar! Bei dieser Praxis in Forchheim war lediglich der Grundriss vorgegeben. Ich hatte bei der Gestaltung freie Hand. Lesen Sie hier etwas zur Umsetzung und zur schönsten Belohnung, die es für mich als Innenarchitekt geben kann! 

weiterlesen >>

Praxisplanung Beispiel Kinderarzt

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die mir an meiner Arbeit am meisten Freude bereiten – wie zum Beispiel ein wenig Komfort für gestresste Eltern. Das ist mir bei der Planung diese Kinderarztpraxis gelungen, glaube ich.

weiterlesen >>

Praxisplanung Beispiel Rheumatologie

Sind Sie nicht nur Arzt, sondern eventuell auch ein Tüftler? Dann ist es vielleicht interessant zu erfahren, welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit 

es bei der Praxisgestaltung gibt – wie in dieser rheumatologischen Praxis in Göttingen.

weiterlesen >>

Praxisplanung Beispiel Ärztehaus

Komplett freie Hand bei der Grundrissplanung in dieser Arztpraxis in Floß in der Oberpfalz. Warum das gleichzeitigt das größte Vergnügen und eine spannende Herausforderung für mich als Praxisplaner war – klicken Sie mal auf  weiterlesen >>

Praxisplanung Beispiel Orthopädie

An Neubauten zu arbeiten ist wunderbar, denn hier habe ich viel Spielraum und kann oft selbst im Sinne und zum Nutzen meines Kunden die Räume festlegen. Bei dieser Praxis in Dresden war das zwar nicht der Fall – warum das Projekt aber trotzdem so reizvoll war, lesen Sie hier.

weiterlesen >>

Praxisplanung Beispiel Kinderarzt

Sind Sie ein Fan von großen Fenstern? Ich kann das gut verstehen – schließlich werden Räume hell, luftig, filigran. Aber es gibt auch einige Nachteile, die man vor allem bei Arztpraxen bedenken sollte, denn sie erschweren eine günstige Planung.

weiterlesen >>

Praxisplanung Beispiel Augenarzt

Die „Belohnung“ für meine Arbeit ist nicht nur mein Honorar, sondern viel mehr. Angefangen von der Freude und Dankbarkeit meiner Kunden bis hin zu dem, was ich mein „Vorher-Nachher-Gefühl“ nenne: Hier erkennt man es auch an den Fotos! 

weiterlesen >>

Praxisplanung Beispiel Orthopädie

Planerisch neue Wege gehen – das kommt bei mir bei so gut wie jedem Projekt vor und das ist auch gut so. Somit bleibt auch meine Inspiration für innovative Lösungen „frisch“ – wie bei der orthopädischen Praxis in Augsburg, für die ich eine besondere Idee brauchte. 

weiterlesen >>

Praxisplanung Beispiel Neurologie

Zurückhaltende Ästhetik aus Respekt vor den Patienten in der Praxis für Neurologie und Psychiatrie. Lassen Sie doch diese Bilder der Praxisgestaltung wirken und finden Sie heraus, wie toll auch ein schlichtes Design aussehen kann! 

weiterlesen >>

Praxisplanung Beispiel Schweiz

Vom Praxisdesign zur Designpraxis – wie das oberste Geschoß eines unscheinbaren Bürogebäudes nun nicht nur medizinische Fachkenntnis birgt, sondern viel Wohlfühl-Ambiente für die Patienten – lesen Sie hier mehr zu diesem Beispiel der Innenarchitektur! 

weiterlesen >>

Praxisplanung Beispiel TCM

Ich komme als „Magier“ sicher nicht an David Copperfields Qualitäten heran – dennoch gelingt es mir durchaus, Möbelstücke schweben zu lassen – so geschehen in einer Praxis in Stadtbergen. Doch sehen Sie selbst, was sich in Sachen „magisches“ Design alles machen lässt…

weiterlesen >>

Praxisplanung Beispiel Sportmedizin

Das Herz dieser 250 Quadratmeter großen Praxis: der helle und freundliche Empfang, zentral angelegt, alle Abläufe können von hier aus reibungslos „dirigiert“ werden. Außerdem habe ich hier mit Licht gestaltet. Wie? Schauen Sie doch mal rein in diese Praxis!

weiterlesen >>

Praxisplanung Beispiel Gastroenterologie

Oft muss ich bei meiner Arbeit nicht nur kreativ sein, sondern auch viel tüfteln. Zumal, wenn der Grundriss an sich nichts hergibt für eine funktional möglichst optimale Ordnung der Praxisräume. Bei dieser Arztpraxis habe ich besonders viele bauliche Hürden genommen – mit Erfolg!

weiterlesen >>

Praxisplanung Beispiel Gastroenterologie

Ungewöhnlicher Grundriss, schlichte Innenarchitektur, Integration von vorhandenem Mobiliar und/oder preisgünstigen Möbeln. Sind Sie gespannt, wie ein Ergebnis bei dieser Kombination aussieht? Sehen Sie es sich bei dieser Praxisplanung an! 

weiterlesen >>

Praxisplanung Beispiel Internist

Den dynamischen Betrieb bei einem Großprojekt aufrechtzuerhalten – das war hier die Vorgabe. Dabei muss beim Projekt das große Ganze genauso wie jedes noch so kleines Rädchen im System beachtet werden. Also Projektplanung Praxis vom Feinsten…

weiterlesen >>

Praxisplanung Beispiel HNO

Den Grundriss auf die Funktionalität der Arztpraxis abzustimmen ist das Eine. Was ist aber mit der Ästhetik, einer schönen Inneneinrichtung und Gestaltung, damit sich Personal und Patienten wohlfühlen? Hier ein Beispiel für gelungene Innenarchitektur in der Praxis.

weiterlesen >>

Praxisplanung Beispiel Gynäkologie

Die Einrichtung einer Arztpraxis darf ruhig an manchen Stellen extravagant sein – wenn das Gesamtensemble passt. Wie sich Raumaufteilung, Farbe und Licht zu einer Einheit zusammenfügen – und das harmonisch – zeigen diese Räume einer Arztpraxis.

weiterlesen >>

Impressum

Datenschutzerklärung

copyright Bernhard Leniger-Salley 2021