START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT
brand-logo START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT
brand-logo START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT
brand-logo START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT

PRAXISPLANUNG MIT RAUM ZUM ATMEN

PRAXISPLANUNG MIT RAUM ZUM ATMEN

PRAXISPLANUNG MIT RAUM ZUM ATMEN

250 Quadratmeter Licht – naja, ganz so ist es nicht. Aber bei der Praxisplanung der sportmedizinischen Praxis mit diesen Ausmaßen in Fürstenfeldbruck hatte ich die Möglichkeit, im Empfangsbereich eine Lichtdecke einzuplanen. Die Besucher werden somit in einem freundlichen, hellen Ambiente empfangen, das Raum zum Atmen lässt. 

Empfang einer Praxis für Sportmedizin

In der Innenarchitektur oft das Herz einer Arztpraxis: der Empfang – so wie hier

In der Praxisplanung ist die Empfangstheke für den Patienten das Herz der Praxis: also der Dreh- und Angelpunkt von seiner Ankunft bis zu seinem Gespräch mit dem Arzt. Und das alles in einer luftig-lockeren Atmosphäre. Für einen reibungslosen funktionalen Ablauf habe ich die Räume hier außerdem kreisförmig um den Röntgenraum im Zentralbereich angelegt. Die Ärzte können so besonders effizient arbeiten, in der Gewissheit, dass ihre Patienten sich in einem wohltuenden Umfeld befinden. Und aufgrund der optimal angelegten Raumfunktionen jeder Handgriff sitzt.

Flur einer Praxis für Sportmedizin

Lorem ipsum sed qualitas non erat spactatum vero noch exist spiritus snctus in etwrnitas ipsum sed qualitas non erat spactatum vero noch exist spiritus snctus in etwrnitas 

Wartezimmer einer Praxis für Sportmedizin
Benahdlungsraum einer Praxis für Sportmedizin
Top View

Sind Sie neugierig geworden? Dann tauchen Sie doch tiefer ein in die Welt von Leniger Praxisplanung und lesen Sie weiter, zum Beispiel zum Thema Gestaltung Arztpraxis

Impressum

Datenschutzerklärung

copyright Bernhard Leniger-Salley 2021