START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT
brand-logo START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT
brand-logo START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT
brand-logo START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT

LENIGERS WELT

LENIGERS WELT

Die Planung Ihrer Praxis – entdecken Sie eine ganz neue Welt der Praxisgestaltung mit Leniger Praxisplanung!

Hallo liebe Leser,

 

die Planung Ihrer Praxis, Architektur, Funktionalität und individuelles Design Ihrer Praxisräume: „Lenigers Welt" als Blog mit auf meine Seite zu nehmen, war mir von Anfang an ein wichtiges Anliegen. Denn meine Tätigkeit für Sie ist doch recht persönlich – Sie erlauben mir ja, Ihr tägliches berufliches Umfeld, Ihre Praxisräume, zu gestalten. Und da finde ich es nur fair, wenn Sie im Gegenzug vorab ein wenig mehr darüber erfahren, in wessen Hände Sie die Praxisplanung bei Auftragsvergabe eigentlich legen würden. Deswegen möchte ich Sie in dieser Rubrik meiner Webseite ein wenig auf dem Laufenden halten: über Dinge, die für Sie in Sachen Planung Ihrer Praxis interessant sein könnten, mit fachlichen Infos zu Arztpraxen, zu Praxisgrundrissen, zur Arztpraxisgestaltung, zur Praxiseinrichtung und vielem mehr. Zudem erfahren Sie Wissenswertes, aber auch Skurriles, Witziges und Spannendes, Tipps und Ansichten, Eindrücke und Erlebnisse aus meiner Arbeitswelt als Innenarchitekt und Praxisplaner – lesen Sie doch einfach mal rein.

Praxisplanung vom erfahrenen Innenarchitekten – erfahren Sie mehr über mich

Meine Internetseite ist meine Visitenkarte. Und die möchte ich für Sie so persönlich wie möglich gestalten. Mir ist wichtig, dass ich hier auf dieser Seite zum Thema Planung Ihrer Praxis auch als Mensch in Fleisch und Blut sichtbar und spürbar bin, auch wenn der erste Eindruck ja virtuell ist. Deswegen habe ich diesen Bereich geschaffen, der „menscheln“ darf,  und der Griffiges und Greifbares zu mir, der Person hinter diesem virtuellen Auftritt, vermitteln soll!

Die Planung Ihrer Praxisräume – das Herzstück von Lenigers Welt

Mein Wunsch wäre dabei: Haben Sie Spaß, staunen und informieren Sie sich mit den folgenden Artikeln und Bildern zur wunderbaren Welt der Praxisplanung und Praxisgestaltung – oder anders: zu Lenigers Welt. Treten Sie mit mir in Kontakt, falls Sie Anregungen, Ideen oder Kritik zu geben haben. Und selbstverständlich auf jeden Fall dann, wenn Sie die Planung Ihrer Praxis vertrauensvoll in meine Hände legen möchten! 

 

Herzlichst

 

Ihr Bernhard Leniger

Praxis Planen in der Ferne mit dem Laptop

Praxis Planen aus der Ferne ? Gar kein Problem! 

In der Nähe von München wohnen, in Ostfriesland arbeiten – und das ohne zu pendeln – funktioniert das? Nicht erst seit Corona gewinnt das Homeoffice zunehmend an Bedeutung: Denn bei meinem Job spielt sich ganz viel am heimischen Schreibtisch ab – und das funktioniert optimal, egal, ob die Praxis nebenan oder viele Kilometer weit weg ist…

 weiterlesen >>

Empfangstresen in einer orthopädischen Praxis in Dresden

Empfangstheke und Orientierung in der Praxis gehören stets zusammen

Bei der Planung der Arztpraxis ist die Empfangstheke ein besonders wichtiger Punkt. Als Knotenpunkt und Herzstück Ihrer Praxis laufen hier alle Fäden Ihres Arbeitsalltags zusammen, sie ist der Dreh- und Angelpunkt für Ihre Mitarbeiter und Patienten. Welche wichtigen Aufgaben dieser Tresen noch hat, das lesen Sie hier.

weiterlesen >>

Bar in der Messe München

Gute Raumakustik -

nicht nur wenn es um Pasta geht

Die Planung von Räumen bezieht sich nie nur auf den Grundriss, sondern auf viele weitere Aspekte. Neben der Aufteilung spielen Licht, Farben, Möbel und vieles mehr eine Rolle – und nicht zuletzt sorgt eine gelungene Raumakustik für eine angenehme Atmosphäre.

weiterlesen >>

Wichtig ist das Wohngefühl für die Patienten

Wichtig ist das Wohngefühl

Stellen Sie sich vor, Sie wären auf Wohnungssuche oder planen Ihre neue Praxis. Ein vages Bild davon, wie das künftige Domizil aussehen soll, haben Sie bereits. Oder vielleicht sogar ein ganz konkretes? Entscheidend ist...

weiterlesen >>

Planung einer Arztpraxis - hier der Empfangstresen

Planung einer Arztpraxis

Wie die Planung einer Arztpraxis durchdacht gelingt

Sie haben sich die Planung einer Arztpraxis vorgenommen? Dann haben Sie sich auf eine Herausforderung eingelassen, die Ihnen viel abverlangt. Und doch lohnt sich der Neubau oder der Umbau einer Praxis, wenn die Planung in erfahrenen Händen liegt: Das tolle Ergebnis spricht für sich.....

weiterlesen >>

Skulptur in einer Arztpraxis

Aus alt mach neu

Man nehme einen etwas in die Jahre gekommenen Bau aus dem 19. Jahrhundert mit Gewölbe und zwei verschiedenen Fußbodenebenen, einen kreativen Planer und einen versierten Handwerker....

weiterlesen >>

Ein Praxisplan ist wie ein Schnittmusterbogen

Schnittmuster Innenarchitektur - Künstler und Rechner

Wer von Ihnen schon einmal ein Kleidungsstück selber genäht hat, der weiß, was ein Schnittmusterbogen ist. Wer gut im Schneidern ist, der kommt auch ohne Probleme mit dem Wirrwarr an Linien...

 weiterlesen >>

Grundriss einer Arztpraxis

Arztpraxis gestalten: Piazza statt Amtsschimmel

Haben Sie unter „Beispiele“ die orthopädische Praxis mit dieser wunderbaren Piazza gesehen? Sehen Sie sich das Foto gut an, lesen Sie gespannt, was man bei einer Arztpraxis gestalten kann – Sie werden überrascht sein!

weiterlesen >>

Farbige Wände in einer Allgemeinarztpraxis

Meine Spezialität ? -  Arztpraxen !

Da war ich also nun, erfolgreicher Innenarchitekt, der irgendwann damit begann, seine erste  Arztpraxis auszustatten. Wie es dazu kam, dass ich in diese Tätigkeit mein ganzes Herzblut steckte? ...

weiterlesen >>

Zeichnung einer Designerbreze

Designerbrezen - eine Fiktion

Die Idee entstand bei bester Laune an einem Sommertag im Biergarten. Ich hatte mich mit meiner damaligen Geschäftspartnerin Gabriela Raible zu einer Kreativsitzung bei Bier und Brezen getroffen...

weiterlesen >>

Moritzkirche Augsburg Kunstinstallation

Bestechende Gegensätze

Stichwort stimmiges Gesamtkonzept: Waren Sie schon einmal in der Moritzkirche in Augsburg? Nein? Nehmen Sie sich die Zeit für einen Besuch, wenn Sie in der Nähe sind – es lohnt sich!  Für mich ist der Anblick...

 weiterlesen >>

Perspektive Arztpraxis

Ohne Zeichnen geht es nicht

Eine über Jahrzehnte verwitterte Haustür in der brütend gelben Mittagshitze Italiens – und ich als junger Architekt, der gegenüber zwei Stunden im wohltuenden Schatten eines Baumes ausharrte. Den Kopf über meinen Skizzenblock geneigt...

weiterlesen >>

Stuhl Episodes der italienischen Firma TONON

Ritterschlag Stuhl -

ein Designerstück sticht in See

Jeder Architekt träumt einmal in seinem Leben davon, einen Stuhl zu entwerfen. Davon bin ich überzeugt, auch wenn das vielleicht eine gewagte These ist. Ich jedenfalls würde es immer als „Ritterschlag“ empfinden... 

weiterlesen >>

 

Aquarell von Brasilia

Eine nostalgische Erinnerung

Ach, Brasilien – als in Rio de Janeiro die Olympischen Spiele ausgetragen werden, kamen bei mir Bilder hoch, die mich an ein fernes Ereignis aus meiner beruflichen Laufbahn erinnern...

weiterlesen >>

Privatwohnung in München

Mein wirklich großer Meister -

Lehrjahre bei Danilo Silvestrin

In den kommenden Jahren sollte der Name des in München lebenden italienischen Designers und Innenarchitekten Danilo Silvestrin eine große Rolle in meinem Leben spielen. Buchstäblich auf den letzten Drücker...

weiterlesen >>

Der Knoten platzt

Der Knoten platzt - wie ich zur Innnenarchitektur kam

An dieser Stelle, zum Thema „wie alles begann“ würde ich Ihnen ja gerne erzählen, dass ich schon als Kind immer Innenarchitekt werden wollte. Allerdings würde ich Ihnen damit einen Bären aufbinden...

weiterlesen >>

Impressum

Datenschutzerklärung

copyright Bernhard Leniger-Salley 2021